Sie sind stolzer Besitzer einer Kühl-Gefrierkombination und haben soeben festgestellt, dass sich die Türen des Gerätes von der falschen Seite öffnen?
Das kann sowohl bei einer Einbau-Kombination als auch bei einem frei stehenden Gerät vorkommen. Bei den modernen Fabrikaten öffnen sich die Türen in der Regel von links nach rechts. Manchmal ist es notwendig, dass der Türanschlag gewechselt werden muss. Mit etwas handwerklichem Geschick ist das Wechseln der Öffnungsrichtung meist problemlos möglich.
Bevor Sie ans Werk gehen, wird das Gerät vom Netz genommen. Die Kühl-Gefrierkombination wird am besten vollständig ausgeräumt. Suchen Sie sich aus dem Werkzeugkasten den passenden Schraubendreher, falls sich im Lieferumfang des Gerätes kein Montageset befindet.
Aktuelle TOP 8 Kühl-Gefrierkombinationen
- Großzügiger Stauraum - Mit einem Gesamtvolumen von 175 Litern (aufgeteilt in 122L Kühlen und 53L Gefrieren), 3 Ablagen sowie 3 Schubladen und einer transparenten Gemüseschale bietet die Bomann Kühl Gefrierkombination freistehend ausreichend Platz für Ihre Lebensmittel und ermöglicht eine effiziente Organisation
- Flexible Anpassungsmöglichkeiten - Die 3 Glasablagen (davon 2x höhenverstellbar) und 3 Türablagen der Kühlgefrierkombi ermöglichen eine individuelle Gestaltung des Innenraums nach Ihren Bedürfnissen
- Präzise Kühlung - Dank der stufenlosen Temperaturregelung im Bereich von 0°C bis +8°C bleiben Ihre Lebensmittel immer optimal gekühlt. Die LED-Innenraumbeleuchtung des Kühlschrank mit Gefrierfach freistehend sorgt für eine gute Übersicht
- No Frost Plus: Die NoFrost Technologie in den Gefrierschränken sorgt für eine intensive Zirkulation der kalten Luft und verhindert somit die Eisbildung auf den Lebensmitteln.
- MultiFlow 360: Das MultiFlow 360° Belüftungssystem verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlraum, um eine optimale Luftzirkulation und beste Lagerbedingungen für Ihre Lebensmittel zu gewährleisten.
- CrispZone mit Feuchteregler: Mit Hilfe eines Feuchtereglers können Sie die Luftfeuchtigkeit ganz einfach einstellen. Die Lebensmittel bleiben viel länger frisch und knackig und behalten ihre Vitamine bei.
- ACTIVE FRESH - stellt die Temperatur nach dem Öffnen schneller wieder her
- FRESH ZONE+ – längere Frische für Obst und Gemüse dank präziser Feuchtigkeitsregulierung
- LESS FROST – weniger Abtauen dank außenliegendem Verdampfer
- 🧊 HEINRICHS Kühlschrank & Gefrierschrank in Kombi. Der Kühlschrank ist freitstehend und ist Ideal für (Lebensmittel, Gemüse, Obst, Getränke, Tiefkühlprodukte) inkl. 4-Sterne Gefrierfach.
- ✅ Die HEINRICHS Kühlgerfrierkombination hat einen Gesamt-Nutzinhalt von 175 Litern( 122L/53L) für Kühl- und Gefriergut. Lieferumfang : 3x Türablagen, 3x Glasablagen,3x extra große Tiefkühlboxen, 1xGemüseschale, 1xEiablage, 1xEiswürfelschale
- 💵 SPARSAMER LUXUS - Verbrauch pro Jahr beträgt nur 195 kWh [Energieklasse E ] - Demnach mehr für die Haushaltskasse! Außerdem sehr leise nur 39 dB. 0-7 Temperaturstufen.
- LEDLight: Die LED-Beleuchtung in Kühlschränken bietet eine hervorragende und hocheffiziente Beleuchtung
- EggTray: Dank der praktischen und leicht zu reinigenden Eierablage halten Sie Ihre Eier immer griffbereit
- CrispZone: Die geräumige CrispZone-Schublade wurde entwickelt, um die Nährstoffe zu erhalten und die Frische Ihrer Lebensmittel zu verlängern. Niedrige Temperaturen erhöhen die Qualität Ihrer Produkte
- Großes Fassungsvermögen: Dieser kompakte Kühlschrank mit Gefrierfach hat eine Abmessung von 474x495x1440 mm (B*T*H) und bietet 109L Kühl- und 48L Gefrierfach in separaten Fächern. 152kWh/J efficient, Ideal für den persönlichen Gebrauch in Wohnheimen, Büros und Schlafzimmern.
- Genaue Temperaturen: 5 variable Temperatureinstellungen bieten Ihnen die benutzerdefinierte Lagerbedingungen für Lebensmittel und Getränke. Die Kühlschranktemperatur reicht von 2 ~ 8℃, während die Gefrierschranktemperatur konstant bei -16~-24℃ gehalten wird.
- Herausnehmbare Einlegeböden und Frischhalteschublade: Ausgestattet mit herausnehmbaren Einlegeböden, die sich an Ihre praktischen Aufbewahrungsbedürfnisse anpassen lassen. Die Frischhalteschublade hilft, die Feuchtigkeit für Gemüse und Obst zu bewahren, hält sie saftig und frisch.
- Die freistehende Midea Kühl-Gefrierkombination bietet viele Funktionen zu einem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis
- No Frost erleichtert dein Leben – kein Abtauen des Tiefkühlbereichs nötig
- Garantiert lange Haltbarkeit von Lebensmitteln dank AllAround Cooling
- Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
- AI Energy Mode zur Überprüfung des Stromverbrauchs und Regelung von Kompressorgeschwindigkeit und Abtaufunktion (für Android- und iOS-Geräte, Wi-Fi-Verbindung und Samsung-Konto erforderlich)
- SpaceMax: dünne Gerätewände mit starker Isolierwirkung für bis zu 30 % mehr Nutzinhalt als vergleichbare Samsung-Modelle mit gleichen Außenmaßen
Beim Wechseln des Türanschlags wird Schritt für Schritt vorgegangen
Den Türanschlag zu wechseln ist nicht besonders schwierig. Nehmen Sie auf alle Fälle vorher die Montageanleitung zur Hand. Es könnte doch von Gerät zu Gerät kleine Unterschiede geben. Für den Umbau des Türanschlags brauchen Sie keinen Fachmann. Die Hilfe eines Freundes beim Halten der Tür kann allerdings hilfreich sein. Einer kann schrauben, während der andere die Tür hält. Auch ein Laie ist in der Regel imstande, die Kühlschrankscharniere umzubauen.
Hier finden Sie eine kleine Anleitung, die Ihnen gewiss dabei weiter helfen wird. Sie werden merken, es ist gar nicht so schwer. Nach getaner Arbeit können Sie Ihre Kühl-Gefrierkombination an der gewünschten Stelle aufstellen. Zufrieden werden Sie feststellen, die Türen lassen sich jetzt wie gewünscht öffnen.
- Zuerst werden an der Kühlschranktür die Abdeckkappen (falls vorhanden) für die Schrauben entfernt. Sie lassen sich in der Regel einfach mit Hilfe eines flachen Schlitzschraubenziehers lösen. Diese Teile werden auf die Seite gelegt. Sie werden wieder gebraucht.
- Nun drehen Sie mit Hilfe des Schraubendrehers alle Schrauben an den Kühlschrankscharnieren auf und entfernen die Scharniere. Eine zweite Person sollte Ihnen zur Hand gehen und die Tür festhalten, damit sie nicht hinunterfällt, wenn die Scharniere gelockert werden. Nach diesem Prinzip wird auch die Tür des Gefrierschrankes entfernt. Anschließend muss das Scharnier, das beide Teile verbindet gelöst werden. Meist ist es nur eingesteckt und lässt sich deshalb einfach entfernen.
- Suchen Sie auf der anderen Seite des Gerätes die Öffnungen für die Beschläge. Häufig sind sie schon gebohrt und nur mit Kappen abgedeckt. Andernfalls sind sie angezeichnet, sodass sie wissen, wo die Beschläge hingehören.
- Die Abdeckkappen werden entfernt und auf den Löchern auf der anderen Seite angebracht. Sind die Öffnungen nur angezeichnet, müssen Sie noch bohren und selbst Löcher herstellen.
- Jetzt wird der Kühlschrank Griff gelöst. Er ist häufig mit zwei Schrauben gesichert. Sie nehmen den Griff und bringen ihn gleich auf der anderen Seite der Tür (an den vorhandenen Löchern), an.
- Danach werden die Beschläge an der neuen Position angeschraubt. Man geht bei der Montage in der umgekehrten Reihenfolge vor. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie keinen Arbeitsschritt vergessen und alle Teile einbauen. Das heißt zuerst werden die Scharniere montiert, anschließend kann die Kühlschranktür eingehängt werden. Danach können Sie die Abdeckkappen über den Schrauben anbringen.
- Auch die Tür des Gefrierfachs wird auf dieselbe Weise angebracht.
Nach dem Umbau wird eingeräumt
Bevor Sie Ihre Kühl-Gefrierkombination wieder in Betrieb nehmen, sollten Sie seine Innen- und Außenflächen mit lauwarmen Wasser und einem weichen Mikrofasertuch reinigen. Der Innenraum sollte trocken sein, bevor Sie den Kühl- und Gefrierbereich mit Lebensmittel füllen. Anschließend können Sie den Netzstecker wieder anstecken. Stellen Sie die gewünschte Betriebstemperatur ein, damit das Gerät zufriedenstellend arbeiten kann.
Die benötigte Materialien für den Umbau:
- Ein passender Schraubendreher
- Ein Schlitzschraubenzieher zum Lösen der Abdeckkappen
- Eine 2. Person zum Halten
Fazit zum Türanschlag wechseln
Lassen sich die Türen der Kühl-Gefrierkombination nicht so öffnen wie Sie es gerne möchten, müssen sie umgebaut werden. Das geht sowohl bei den meisten frei stehenden Modellen als auch bei den Einbaugeräten.
Zum Wechseln des Türanschlags brauchen Sie sich nicht unbedingt einen Monteur ins Haus zu holen. Hilfreiche Hände einer zweiten Person die Ihnen die Tür festhalten, sollten Sie nicht ausschlagen. Des Weiteren benötigen sie nur mehr einen Schraubendreher und eventuell einen Schlitzschraubenzieher.