Eine Kühl-Gefrierkombination ist ein wahrer Platzsparer. In dem Fabrikat ist der Kühlschrank zusammen mit dem Gefrierschrank untergebracht.
Bevor es noch zu einer übermäßigen Eisbildung im Gefrierfach kommt, sollten Sie das Gerät abtauen. Eine zu dicke Eisschicht würde sich negativ auf die Gefrierleistung des Modells auswirken und zudem die Stromkosten in die Höhe treiben. Selbst Besitzer von modernen Kühl-Gefrierkombinationen kommen nicht umhin, ihr Gerät zweimal im Jahr vom Eis zu befreien. Einzig bei Kombinationen mit einer Abtauautomatik oder einer NoFrost-Funktion muss diese lästige Prozedur höchstens einmal pro Jahr durchgeführt werden.
Spätestens, wenn die Eisschicht im Gerät 7 Zentimeter überschreitet, sollte abgetaut werden. Am besten geschieht das dann, wenn möglichst wenig Lebensmittel im Gefrierfach lagern. Warum kommt es eigentlich zur Eisbildung im Gefrierfach? Durch das regelmäßige Öffnen der Tür setzt sich die Luftfeuchtigkeit im Geräte-Inneren an. Es kommt zur Frostbildung auf den eingelagerten Lebensmitteln und die Innenwände werden mit Eis belegt. Das führt zu einem erhöhten Energieverbrauch. Zudem lassen sich die Schubladen im Gefrierbereich vielfach schwerer herausziehen. Beim Enteisen des Gerätes sollten Sie Schritt für Schritt vorgehen!
Aktuelle TOP 8 Kühl-Gefrierkombinationen
- CrispZone Obst- und Gemüsefach
- LED Belechtung: Effektive und stromsparende Innenbeleuchtung
- Türanschlag wechselbar
- Getrennte Temperaturaufbewahrung:Der 2 Tür Kühlschrank mit Gefrierfach verfügt über einen 59L Kühlfach und einen 25L 4-Sterne-Gefrierfach. Idealerweise für die separate Lagerung von Lebensmitteln und Getränken, Perfekt für unterschiedliche Lagerungsbedürfnisse
- Leise Betrieb und LED Beleuchtung:Mit nur 39dB Geräuschpegel sorgt der Kleine Kühlschrank mit Gefrierfach für einen ruhigen Alltag. Die eingebaute Kühlraum-LED-Beleuchtung ermöglicht eine klare Sicht, auch bei Nahrungsmittelaufbewahrung und -entnahme in Dunkelheit
- Anpassungsfähiges Design:Das wechselbare Türanschlag und die verstellbaren Füße ermöglichen eine einfache Platzierung des Kühlschranks überall im Haushalt. Der versteckte Griff spart Platz und bietet bequemen Zugang
- Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
- AI Energy Mode zur Überprüfung des Stromverbrauchs und Regelung von Kompressorgeschwindigkeit und Abtaufunktion (für Android- und iOS-Geräte, Wi-Fi-Verbindung und Samsung-Konto erforderlich)
- SpaceMax: dünne Gerätewände mit starker Isolierwirkung für bis zu 30 % mehr Nutzinhalt als vergleichbare Samsung-Modelle mit gleichen Außenmaßen
- Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
- AI Energy Mode zur Überprüfung des Stromverbrauchs und Regelung von Kompressorgeschwindigkeit und Abtaufunktion (für Android- und iOS-Geräte, Wi-Fi-Verbindung und Samsung-Konto erforderlich)
- SpaceMax: dünne Gerätewände mit starker Isolierwirkung für bis zu 30 % mehr Nutzinhalt als vergleichbare Samsung-Modelle mit gleichen Außenmaßen
- Die freistehende Midea Kühl-Gefrierkombination bietet viele Funktionen zu einem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis
- No Frost erleichtert dein Leben – kein Abtauen des Tiefkühlbereichs nötig
- Garantiert lange Haltbarkeit von Lebensmitteln dank AllAround Cooling
- NoFrost Plus: Kein Abtauen. Kein Austrocknen. In den Kühl-Gefrier-Kombinationen mit NoFrost Technologie sorgt gekühlte Umluft für frische und vitaminreiche Lebensmittel, sowohl im Gefrier- als auch im Kühlteil.
- EggTray: Praktische Lagerung für Eier. Dank der praktischen und leicht zu reinigenden Eierablage halten Sie Ihre Eier immer griffbereit.
- LED-Beleuchtung: Die LED-Beleuchtung in Kühlschränken bietet eine hervorragende und hocheffiziente Beleuchtung. Seine Lebensdauer ist dreißigmal so lang wie die herkömmlicher Glühbirnen und spart bis zu zehnmal so viel Strom.
- Mit einer kompakten Höhe von 143 cm und Energieklasse E ist dieser Kühlschrank mit Gefrierfach der Allrounder für jeden Haushalt
- Im Kühlbereich bietet der Kühlschrank 3 Glasablagen (2 davon höhenverstellbar), 3 Türfächer und eine Eiablage für perfekte Ordnung
- Mit 4-Sterne-Gefrierfach und 3 transparenten Schubladen im Gefrierer lassen sich Lebensmittel effizient und langanhaltend lagern
- CrispZone: Die geräumige CrispZone-Lade ist so konzipiert, dass die Nährstoffe erhalten bleiben und die Frische Ihrer Lebensmittel verlängert wird. Die niedrige Temperatur verlängert die Qualität Ihrer Produkte.
- Eco-Modus: Bei längerer Abwesenheit kann der Kühlschrank in den Energiesparmodus versetzt werden, da die Tür immer geschlossen ist.
- LED-Licht: LED-Beleuchtung in Kühlschränken bietet eine hervorragende und hocheffiziente Beleuchtung. Ihre Lebensdauer ist dreißigmal so hoch wie die von herkömmlichen Glühbirnen, und sie spart bis zu zehnmal so viel Strom.
Vor dem Abtauen werden die Fächer leergeräumt
Im Sommer ist eine Gefriertasche oder eine mit Kühlakkus gefüllte Kühlbox der ideale Ort für die Lebensmittel während der Abtauaktion. Um unschöne Flecken auf dem Fußboden zu vermeiden, werden saugfähige Handtücher oder Putzlappen rund um das Kühlgerät am Boden ausgelegt. Bevor Sie mit dem Abtauen beginnen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker. Ist das nicht möglich, wird der Sicherungsschalter umgelegt. Alle Zubehörteile, wie Ablagen, Schubladen und Fächer werden aus dem Gefrierschrank herausgenommen. Das Tauwasser wird mit Hilfe einer Fettpfanne oder saugfähigen Taumatten aufgefangen.
Wie kann der Abtauvorgang beschleunigt werden?
Um den Abtauvorgang bei einer dickeren Eisschicht zu beschleunigen, stellen Sie am besten einige Töpfe mit heißem Wasser in das Gerät. Kratzen Sie das Eis nicht mit scharfkantigen Gegenständen, wie etwa Messern oder Eispickel heraus. Bereits ein kleiner Haarriss an den Leitungen könnte zu einem Defekt führen. Verwenden Sie auch keinen Föhn (Gefahr von Stromschlag) oder Abtausprays zum Entfernen des Eises.
Die Eisschicht muss gewaltfrei aus dem Weg geräumt werden. Warten Sie daher am besten bis sie antaut und sich von den Wänden löst. Mit einem Schaber aus Kunststoff oder Plastik können Sie leicht nachhelfen. Der hinterlässt keine Kratzer. Am Ende wird das Eis und das Tauwasser aus dem Gerät entfernt.
Der Kühlbereich taut automatisch ab. Dort fließt das Tauwasser durch einen Abflusskanal in einen Sammelbehälter auf der Rückseite. Eventuelle Wassertröpfchen an der Innenseite des Gerätes werden mit einem feuchten Tuch abgewischt. Der Ablaufkanal (im Kühlschrank) für den Tauwasserabfluss sollte auch gelegentlich kontrolliert und gereinigt werden.
Nach dem Abtauen erfolgt eine gründliche Reinigung
Wurde auch der Kühlschrank leer geräumt, sollte auch dieser Bereich mit einem sanften Reinigungsmittel oder mit Essigwasser ausgewischt werden. Der Innenbereich des Gefrierfachs sowie alle Schubladen und Fächer werden mit lauwarmen Wasser und einem Mikrofasertuch sauber gemacht und danach trocken gewischt.
Nun wird die Kühl-Gefrierkombination wieder in Betrieb genommen. Sie wird an die Stromversorgung angeschlossen und eingeschaltet. Sobald die Temperatur wieder niedrig genug ist, werden die gefrorenen Lebensmittel in den Schubladen und Fächern des Gerätes verteilt. Angetaute Ware wird so schnell wie möglich verbraucht und nicht wieder eingefroren.
TIPP: Der Aufwand für das Abtauen lohnt sich. Durch das regelmäßige Entfernen von Eis, kann die Kühl-Gefrierkombination ihre volle Leistung bringen und es kommt zu keinem unnötig erhöhten Stromverbrauch.
