Entdecken Sie die Siemens iQ300 KG39V2LEA Kühl-Gefrier-Kombination – Ihr zuverlässiger Partner für frische Lebensmittel und eine moderne Küche. Diese Kühl-Gefrier-Kombination vereint innovative Technologie mit stilvollem Design, um Ihre Lebensmittel optimal zu lagern und Ihren Alltag zu erleichtern. Erleben Sie, wie die Siemens iQ300 KG39V2LEA Ihr Leben bereichert und Ihnen mehr Zeit für die schönen Dinge lässt.
Frische, die begeistert: Die Vorteile der Siemens iQ300 KG39V2LEA
Die Siemens iQ300 KG39V2LEA ist mehr als nur ein Kühlgerät. Sie ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, wie Sie jeden Tag frische, knackige Lebensmittel aus Ihrem Kühlschrank holen, um köstliche Mahlzeiten zuzubereiten. Mit dieser Kühl-Gefrier-Kombination wird dieser Traum Wirklichkeit. Dank innovativer Technologien bleiben Ihre Lebensmittel länger frisch und wertvolle Nährstoffe erhalten.
Vergessen Sie das lästige Abtauen: Die LowFrost-Technologie reduziert die Eisbildung im Gefrierbereich erheblich. Das spart Ihnen Zeit und Energie. Der freshSense Sensor sorgt für eine konstante Temperatur im Kühlraum, wodurch Ihre Lebensmittel länger frisch bleiben. Und mit der LED-Beleuchtung haben Sie immer den perfekten Überblick über Ihre Vorräte.
Mit einem Nutzinhalt von 249 Litern im Kühlraum und 94 Litern im Gefrierraum bietet die Siemens iQ300 KG39V2LEA ausreichend Platz für die Einkäufe einer Familie. Die flexiblen Ablagen und Türfächer ermöglichen eine individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse. So haben Sie immer alles im Griff und können Ihre Lebensmittel optimal organisieren.
Design, das überzeugt
Die Siemens iQ300 KG39V2LEA überzeugt nicht nur durch ihre inneren Werte, sondern auch durch ihr ansprechendes Design. Die klare Linienführung und die hochwertige Verarbeitung machen sie zu einem Blickfang in jeder Küche. Die elegante Edelstahl-Optik fügt sich nahtlos in jedes moderne Küchendesign ein. Die LED-Beleuchtung setzt Ihre Lebensmittel ins rechte Licht und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.
Die Tür der Kühl-Gefrier-Kombination ist mit einem ergonomischen Griff ausgestattet, der eine einfache und komfortable Bedienung ermöglicht. Die intuitive Steuerung erlaubt es Ihnen, die Temperatur im Kühl- und Gefrierraum individuell anzupassen. So haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihre Lebensmittel.
Technologie, die begeistert
Die Siemens iQ300 KG39V2LEA ist mit modernster Technologie ausgestattet, um Ihre Lebensmittel optimal zu lagern und Ihren Alltag zu erleichtern. Der freshSense Sensor überwacht kontinuierlich die Temperatur im Kühlraum und passt sie automatisch an. So bleiben Ihre Lebensmittel länger frisch und wertvolle Nährstoffe erhalten.
Die LowFrost-Technologie reduziert die Eisbildung im Gefrierbereich erheblich. Das spart Ihnen Zeit und Energie. Sie müssen den Gefrierraum seltener abtauen und können sich auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren. Die LED-Beleuchtung sorgt für eine gleichmäßige und blendfreie Ausleuchtung des Kühlraums. So haben Sie immer den perfekten Überblick über Ihre Vorräte.
Die inneren Werte: Details und Funktionen der Siemens iQ300 KG39V2LEA
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die inneren Werte der Siemens iQ300 KG39V2LEA werfen. Diese Kühl-Gefrier-Kombination steckt voller intelligenter Details und Funktionen, die Ihnen das Leben erleichtern und Ihre Lebensmittel optimal schützen.
freshSense: Für langanhaltende Frische
Der freshSense Sensor ist das Herzstück der Siemens iQ300 KG39V2LEA. Er überwacht kontinuierlich die Temperatur im Kühlraum und passt sie automatisch an. Temperaturschwankungen, die beispielsweise durch das Öffnen der Tür entstehen, werden schnell ausgeglichen. So bleiben Ihre Lebensmittel länger frisch und wertvolle Nährstoffe erhalten. Stellen Sie sich vor, wie Sie auch nach Tagen noch knackiges Gemüse und saftiges Obst genießen können. Mit freshSense wird dieser Traum Wirklichkeit.
LowFrost: Nie wieder lästiges Abtauen
Die LowFrost-Technologie reduziert die Eisbildung im Gefrierbereich erheblich. Das spart Ihnen Zeit und Energie. Sie müssen den Gefrierraum seltener abtauen und können sich auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren. Die Kühl-Gefrier-Kombination ist so konzipiert, dass die Eisbildung minimiert wird. Das bedeutet weniger Aufwand für Sie und mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben.
LED-Beleuchtung: Immer den Überblick behalten
Die LED-Beleuchtung sorgt für eine gleichmäßige und blendfreie Ausleuchtung des Kühlraums. So haben Sie immer den perfekten Überblick über Ihre Vorräte. Die LEDs sind langlebig und energieeffizient. Sie verbrauchen deutlich weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen und tragen so zu einer besseren Energiebilanz bei. Stellen Sie sich vor, wie Sie auch in den hintersten Ecken des Kühlschranks alles auf einen Blick finden. Mit der LED-Beleuchtung wird das zur Realität.
Flexible Innenausstattung: Für individuelle Bedürfnisse
Die Siemens iQ300 KG39V2LEA bietet Ihnen eine flexible Innenausstattung, die Sie individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Die Ablagen und Türfächer sind höhenverstellbar, so dass Sie auch größere Gegenstände problemlos verstauen können. Die crisperBox mit Feuchtigkeitsregulierung sorgt für eine optimale Lagerung von Obst und Gemüse. So bleiben Ihre Lebensmittel länger frisch und knackig.
Die Kühl-Gefrier-Kombination verfügt außerdem über einen Flaschenabsteller, der Ihnen Platz spart und Ihre Getränke sicher aufbewahrt. Die Gefrierfächer sind geräumig und bieten ausreichend Platz für Ihre Tiefkühlprodukte. So haben Sie immer alles im Griff und können Ihre Lebensmittel optimal organisieren.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Siemens iQ300 KG39V2LEA im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Energieeffizienzklasse | E |
Energieverbrauch pro Jahr | 235 kWh |
Nutzinhalt Kühlraum | 249 Liter |
Nutzinhalt Gefrierraum | 94 Liter |
Geräuschpegel | 39 dB(A) |
Klimaklasse | SN-T |
Abmessungen (H x B x T) | 201 x 60 x 65 cm |
Türanschlag | wechselbar |
Farbe | Edelstahl-Optik |
Diese technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistung und die Eigenschaften der Siemens iQ300 KG39V2LEA. So können Sie sich ein genaues Bild von der Kühl-Gefrier-Kombination machen und entscheiden, ob sie Ihren Bedürfnissen entspricht.
Erleben Sie den Unterschied: Warum die Siemens iQ300 KG39V2LEA die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für eine neue Kühl-Gefrier-Kombination ist eine wichtige Entscheidung. Schließlich soll das Gerät nicht nur Ihre Lebensmittel optimal lagern, sondern auch Ihren Alltag erleichtern und Ihr Zuhause bereichern. Die Siemens iQ300 KG39V2LEA bietet Ihnen all das und noch viel mehr.
Stellen Sie sich vor, wie Sie jeden Tag frische, knackige Lebensmittel aus Ihrem Kühlschrank holen, um köstliche Mahlzeiten zuzubereiten. Mit der Siemens iQ300 KG39V2LEA wird dieser Traum Wirklichkeit. Dank innovativer Technologien bleiben Ihre Lebensmittel länger frisch und wertvolle Nährstoffe erhalten.
Vergessen Sie das lästige Abtauen: Die LowFrost-Technologie reduziert die Eisbildung im Gefrierbereich erheblich. Das spart Ihnen Zeit und Energie. Der freshSense Sensor sorgt für eine konstante Temperatur im Kühlraum, wodurch Ihre Lebensmittel länger frisch bleiben. Und mit der LED-Beleuchtung haben Sie immer den perfekten Überblick über Ihre Vorräte.
Die Siemens iQ300 KG39V2LEA ist mehr als nur ein Kühlgerät. Sie ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Sie ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen jeden Tag aufs Neue Freude bereitet. Sie ist ein Statement für guten Geschmack und moderne Technologie. Entscheiden Sie sich jetzt für die Siemens iQ300 KG39V2LEA und erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Ihre Fragen zur Siemens iQ300 KG39V2LEA beantwortet
Sie haben noch Fragen zur Siemens iQ300 KG39V2LEA? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden.
Wie funktioniert die LowFrost-Technologie?
Die LowFrost-Technologie reduziert die Eisbildung im Gefrierbereich erheblich. Das Kühlmittel wird in den Wänden des Gefrierraums geführt, wodurch die Eisbildung an den Innenwänden minimiert wird. Das spart Ihnen Zeit und Energie, da Sie den Gefrierraum seltener abtauen müssen.
Wie funktioniert der freshSense Sensor?
Der freshSense Sensor überwacht kontinuierlich die Temperatur im Kühlraum und passt sie automatisch an. Temperaturschwankungen, die beispielsweise durch das Öffnen der Tür entstehen, werden schnell ausgeglichen. So bleiben Ihre Lebensmittel länger frisch und wertvolle Nährstoffe erhalten.
Ist der Türanschlag wechselbar?
Ja, der Türanschlag der Siemens iQ300 KG39V2LEA ist wechselbar. Das bedeutet, dass Sie die Tür je nach Ihren Bedürfnissen entweder links oder rechts anschlagen lassen können. So können Sie die Kühl-Gefrier-Kombination optimal in Ihre Küche integrieren.
Wie laut ist die Kühl-Gefrier-Kombination?
Die Siemens iQ300 KG39V2LEA hat einen Geräuschpegel von 39 dB(A). Das ist ein sehr niedriger Wert, der kaum wahrnehmbar ist. Sie können die Kühl-Gefrier-Kombination also problemlos in Ihrer Küche aufstellen, ohne sich von störenden Geräuschen belästigt zu fühlen.
Wie reinige ich die Kühl-Gefrier-Kombination richtig?
Um die Siemens iQ300 KG39V2LEA richtig zu reinigen, sollten Sie zunächst das Gerät ausschalten und vom Stromnetz trennen. Entfernen Sie alle Lebensmittel aus dem Kühl- und Gefrierraum. Reinigen Sie die Innenwände, Ablagen und Türfächer mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser. Trocknen Sie alle Teile gründlich ab, bevor Sie die Lebensmittel wieder einräumen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberflächen beschädigen können.
Was bedeutet die Klimaklasse SN-T?
Die Klimaklasse SN-T bedeutet, dass die Siemens iQ300 KG39V2LEA für eine Umgebungstemperatur von +10°C bis +43°C geeignet ist. Das bedeutet, dass Sie die Kühl-Gefrier-Kombination problemlos in verschiedenen Umgebungen aufstellen können, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird.
Wie hoch ist der Energieverbrauch der Kühl-Gefrier-Kombination?
Der Energieverbrauch der Siemens iQ300 KG39V2LEA beträgt 235 kWh pro Jahr. Das entspricht der Energieeffizienzklasse E. Die Kühl-Gefrier-Kombination ist mit energiesparenden Technologien ausgestattet, um den Energieverbrauch so gering wie möglich zu halten.