Die optimale Kühlschranktemperatur finden

Die optimale Kühlschranktemperatur einstellen

Der Kühlschrank ist neben dem Herd das wohl wichtigste Haushaltsgerät. Deshalb ist er hierzulande auch in beinahe jedem Haushalt zu finden.

Häufig stehen platzsparende Kühl-Gefrierkombinationen in den Küchen. Vor dem Kauf sollten Sie überlegen, welche Größe das Gerät haben muss, um Ihre Ansprüche abzudecken. Bevor Sie Ihren neuen Kühlschrank in Betrieb nehmen, achten Sie darauf, dass er sicher auf dem Boden steht und die Luft zirkulieren kann.

Jeder Kühlschrank ist mit einem Temperaturregler ausgestattet. Über diese Temperatursteuerung wird die Betriebstemperatur des Gerätes reguliert. Die schwächste Kühlung und damit die wärmste Einstellung ist meist „1“ oder „Min.“. Die stärkste Kühlstufe liegt bei vielen Fabrikaten bei „7“ oder „Max.“

Ob Ihre Nahrungsmittel im Kühlschrankinnenraum lange halten oder eher schnell verderben, hängt von zwei Dingen ab: Von der perfekt eingestellten Kühlschranktemperatur sowie vom richtigen Einräumen der Lebensmittel. Bei Mehrzonen-Kühlschränken können Sie die Temperatur für die Fächer getrennt einstellen.

Aktuelle TOP 8 Kühl-Gefrierkombinationen

1
Gorenje RK 4182 PS4 Kühl-Gefrier-Kombination/ Höhe 180 cm/ Kühlen 198 L/ Gefrieren 66 L/ Gemüsefach/ 39dB/ LED Beleuchtung/ HxBxT: 180 x 55 x 55,7 cm / Grau
  • CrispZone Obst- und Gemüsefach
  • LED Belechtung: Effektive und stromsparende Innenbeleuchtung
  • Türanschlag wechselbar
2
Upstreman 84L Kühl Gefrierkombination, Kühlschrank mit Gefrierfach oben, 39dB Leise und LED Beleuchtung,Kleiner Kühlschrank mit 2 Wechselbare Tür, TM84 Weiß
  • Getrennte Temperaturaufbewahrung:Der 2 Tür Kühlschrank mit Gefrierfach verfügt über einen 59L Kühlfach und einen 25L 4-Sterne-Gefrierfach. Idealerweise für die separate Lagerung von Lebensmitteln und Getränken, Perfekt für unterschiedliche Lagerungsbedürfnisse
  • Leise Betrieb und LED Beleuchtung:Mit nur 39dB Geräuschpegel sorgt der Kleine Kühlschrank mit Gefrierfach für einen ruhigen Alltag. Die eingebaute Kühlraum-LED-Beleuchtung ermöglicht eine klare Sicht, auch bei Nahrungsmittelaufbewahrung und -entnahme in Dunkelheit
  • Anpassungsfähiges Design:Das wechselbare Türanschlag und die verstellbaren Füße ermöglichen eine einfache Platzierung des Kühlschranks überall im Haushalt. Der versteckte Griff spart Platz und bietet bequemen Zugang
3
Samsung Kühl-Gefrier-Kombination, Kühlschrank mit Gefrierfach, 203 cm, 390 l Gesamtvolumen, 114 l Gefrierteil, AI Energy Mode, Edelstahl-Look, RL38C600CSA/EG
  • Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
  • AI Energy Mode zur Überprüfung des Stromverbrauchs und Regelung von Kompressorgeschwindigkeit und Abtaufunktion (für Android- und iOS-Geräte, Wi-Fi-Verbindung und Samsung-Konto erforderlich)
  • SpaceMax: dünne Gerätewände mit starker Isolierwirkung für bis zu 30 % mehr Nutzinhalt als vergleichbare Samsung-Modelle mit gleichen Außenmaßen
4
Samsung Kühl-Gefrier-Kombination, Kühlschrank mit Gefrierfach, 203 cm, 390 l Gesamtvolumen, 114 l Gefrierteil, AI Energy Mode, Flaschenregal, Premium Black Steel, RL38C602CB1/EG
  • Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
  • AI Energy Mode zur Überprüfung des Stromverbrauchs und Regelung von Kompressorgeschwindigkeit und Abtaufunktion (für Android- und iOS-Geräte, Wi-Fi-Verbindung und Samsung-Konto erforderlich)
  • SpaceMax: dünne Gerätewände mit starker Isolierwirkung für bis zu 30 % mehr Nutzinhalt als vergleichbare Samsung-Modelle mit gleichen Außenmaßen
5
Midea MERB276FGE02A Kühl-/Gefrierkombination/180 cm Höhe/NoFrost/Doppelte Steuerung/Super-Kühlfunktion/219 kWh/Jahr/199L Kühlteil/71L Gefrierteil
  • Die freistehende Midea Kühl-Gefrierkombination bietet viele Funktionen zu einem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis
  • No Frost erleichtert dein Leben – kein Abtauen des Tiefkühlbereichs nötig
  • Garantiert lange Haltbarkeit von Lebensmitteln dank AllAround Cooling
6
Gorenje NRK 418 ECW4 Kühl-Gefrierkombination/ NoFrostPlus/ MultiFlow 360°/ CrispZone/ 182,4 cm/ Kühlteil 171 l/ Gefrierteil 85 l/ 41 dB/ 226 kWh/ Jahr/ Weiß
  • NoFrost Plus: Kein Abtauen. Kein Austrocknen. In den Kühl-Gefrier-Kombinationen mit NoFrost Technologie sorgt gekühlte Umluft für frische und vitaminreiche Lebensmittel, sowohl im Gefrier- als auch im Kühlteil.
  • EggTray: Praktische Lagerung für Eier. Dank der praktischen und leicht zu reinigenden Eierablage halten Sie Ihre Eier immer griffbereit.
  • LED-Beleuchtung: Die LED-Beleuchtung in Kühlschränken bietet eine hervorragende und hocheffiziente Beleuchtung. Seine Lebensdauer ist dreißigmal so lang wie die herkömmlicher Glühbirnen und spart bis zu zehnmal so viel Strom.
7
Bomann® Kühlschrank mit Gefrierfach | Energieklasse E | 143cm | Kühl Gefrierkombination leise 39 dB | 3 Ablagen & 3 Schubladen | Türanschlag wechselbar | 175L Kühlgefrierkombi | KG 320.2 weiß
  • Mit einer kompakten Höhe von 143 cm und Energieklasse E ist dieser Kühlschrank mit Gefrierfach der Allrounder für jeden Haushalt
  • Im Kühlbereich bietet der Kühlschrank 3 Glasablagen (2 davon höhenverstellbar), 3 Türfächer und eine Eiablage für perfekte Ordnung
  • Mit 4-Sterne-Gefrierfach und 3 transparenten Schubladen im Gefrierer lassen sich Lebensmittel effizient und langanhaltend lagern
8
Gorenje RK418DPS4 Kühl-Gefrierkombination/Freistehend/Energieeffizienzklasse: D / 39 dB / 269 L/Eco-Modus/CrispZone/Metal-Tech Cooling/Türanschlag wechselbar/HxBxT:180 x 55 x 55,7cm
  • CrispZone: Die geräumige CrispZone-Lade ist so konzipiert, dass die Nährstoffe erhalten bleiben und die Frische Ihrer Lebensmittel verlängert wird. Die niedrige Temperatur verlängert die Qualität Ihrer Produkte.
  • Eco-Modus: Bei längerer Abwesenheit kann der Kühlschrank in den Energiesparmodus versetzt werden, da die Tür immer geschlossen ist.
  • LED-Licht: LED-Beleuchtung in Kühlschränken bietet eine hervorragende und hocheffiziente Beleuchtung. Ihre Lebensdauer ist dreißigmal so hoch wie die von herkömmlichen Glühbirnen, und sie spart bis zu zehnmal so viel Strom.

Wie wird die richtige Kühlschranktemperatur eingestellt?

Die Durchschnittstemperatur im Kühlschrankinneren sollte etwa zwischen +5 und +7 Grad Celsius liegen. Das Bundesumweltamt rät beispielsweise zu +7 Grad. Im Kühlbereich herrschen unterschiedliche Temperaturen. Über dem Gemüsefach ist es am kältesten. Stellen Sie Ihre Temperatursteuerung auf „7“, dann heißt das nicht, dass im Inneren des Kühlschranks auf plus sieben Grad gekühlt wird. Es bedeutet einfach die maximale Kühlung.

Die Innentemperatur hängt nämlich auch von der Umgebungstemperatur ab und davon wie häufig die Kühlschranktür geöffnet wird. Beim vielfachen Öffnen der Tür steigt die Temperatur im Inneren an, deshalb sollten Sie diese immer so schnell wie möglich schließen. Bei Modellen mit einer einfachen Stufenanzeige wählen Sie am besten Stufe 2. In der Regel werden die Lebensmittel dann ausreichend gekühlt, es hängt natürlich auch davon ab wie viel Nahrungsmittel im Kühlschrank lagern. Ist die Butter zu hart und lässt sie sich kaum streichen, dann kühlt das Fabrikat zu stark. Der Idealwert für das Gefrierfach liegt bei -18 Grad.

Ein Kühlschrankthermometer kann bei der richtigen Einstellung helfen

Kühlschrankthermometer
 

Die richtige Einstellung finden Sie garantiert mit Hilfe eines Kühlschrankthermometers. Dabei wird das Thermometer in die Mitte der mittleren Ablage gelegt. Erreicht das Thermometer in der Mitte +5 Grad, ist es im oberen Bereich des Kühlschranks etwas wärmer (um die +7 bis +9 Grad Celsius). Der kälteste Bereich ist über dem Gemüsefach.

Bei modernen Kühlschränken sorgt ein Ventilationssystem für eine gute Luftzirkulation und gleichbleibende Temperaturen. Was tun, wenn kein Thermometer vorhanden ist? Im Sommer sollte der Temperaturregler leicht über der Mitte des Reglers stehen. Die Temperatur wird an diesen heißen Tagen etwas niedriger eingestellt als im Winter. In der kalten Jahreszeit reicht eine Einstellung unterhalb der Mitte.

Bei einer Kühl-Gefrierkombination sind die beiden Geräte – Kühlschrank und Gefrierschrank übereinander angebracht. Die platzsparenden Kombinationen benötigen wenig Stellfläche. Modelle mit nur einem Kühlkreis sind bei der Anschaffung meist günstiger. Bei Geräten mit zwei Regelkreisen können Sie die Temperatur im Kühl- und Gefrierbereich getrennt regeln.

Die unterschiedlichen Kältezonen im Kühlschrank: Anwendungsbeispiele

Damit Sie Ihre Lebensmittel möglichst optimal im Kühlschrank lagern, finden Sie hier einige Anwendungsbeispiele:

In den Türfächern ganz oben, gibt es meist ein Butter- und Eierfach. In dieser wärmsten Zone bleibt auch die Butter streichzart. Die Getränkeflaschen kommen in Türablagen darunter.

In das obere Fach bei zirka +8 Grad Celsius, kommt der Käse (in einer gut schließenden Frischhaltedose) sowie Schinken, Schweinebraten oder Rohschinken. Der Käse sollte unbedingt eine Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank genommen werden.

Im Mittelfach bei ungefähr +5 Grad Celsius, lagern empfindliche Nahrungsmittel wie beispielsweise Milch, Jogurt, Hüttenkäse oder Pudding. Bei älteren Geräten sollten die Nahrungsmittel nicht an der Rückwand anstehen, sie könnten möglicherweise gefrieren, weil die Wand meist sehr kalt ist.

In den unteren Bereich bei +2 Grad Celsius, kommen Fleisch, Fisch (nur in Polyethylenbeutel), und Innereien.

Im Obst und Gemüsefach werden die verschiedenen Obst- und Gemüsesorten untergebracht. Melonen sollten nur kurzzeitig im Kühlschrank bleiben. Sie gehören in eine luftdichte Umhüllung. Bananen und Kartoffel kommen nicht in ein Kühlgerät.

TIPP: Es ist wichtig, dass frische Lebensmittel, unabhängig von der Temperatur im Kühlschrank, getrennt von bereits zubereiteten Nahrungsmitteln aufbewahrt werden, damit sich keine Bakterien ausbreiten können.

Fazit

Die Durchschnittstemperatur im Inneren des Kühlschranks sollte zwischen +5 und +7 Grad Celsius liegen. Sie wird über die Temperatursteuerung geregelt. Im Inneren des Kühlschrankes herrschen unterschiedliche Temperaturen. Dabei ist der kälteste Bereich direkt über dem Gemüsefach.

Bewertungen: 4.8 / 5. 28